Onboarding mit Werbeartikeln

Der perfekte Start für neue Teammitglieder

Der erste Eindruck zählt – das gilt nicht nur im Kundenkontakt, sondern auch im Unternehmen selbst. Ein durchdachtes Onboarding-Konzept sorgt dafür, dass neue Mitarbeiter:innen sich von Anfang an willkommen und wertgeschätzt fühlen. Doch wie kann man diesen Einstieg noch persönlicher gestalten? Mit maßgeschneiderten Werbeartikeln, die nicht nur praktisch sind, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen stärken. Ein originelles Willkommenspaket schafft von Anfang an eine emotionale Bindung zum Unternehmen und vermittelt Wertschätzung. Werbeartikel sind dabei weit mehr als nur nette Geschenke – sie sind eine Investition in Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation und Markenbindung.

Deshalb sind Werbeartikel für das Onboarding wichtig:

Identifikation mit der Marke:
Werbeartikel mit Logo und Unternehmensfarben machen neue Mitarbeiter*innen direkt zu einem Teil der Unternehmenskultur.

Wertschätzung
Immer noch das höchste Gut in der Mitarbeiter*innen-Bindung wird Wertschätzung durch ein gut durchdachtes Onboarding-Paket von Tag 1 an gelebt und gefühlt.

Steigerung der Motivation:
Ein liebevoll zusammengestelltes Onboarding-Set zeigt, dass sich das Unternehmen um seine neuen Mitarbeiter*innen kümmert.

Praktischer Mehrwert:
Hochwertige Artikel, die im Arbeitsalltag genutzt werden können, machen das Onboarding-Erlebnis nachhaltig.

Was gehört in ein gelungenes Onboarding-Kit?

Jedes Unternehmen hat seine eigene Identität – und genau diese sollte sich auch in den Werbeartikeln widerspiegeln.

Hier sind einige Ideen für ein perfektes Welcome-Set:

  • Praktische Begleiter – z. B. personalisierte Notizbücher, Kugelschreiber oder stylische Trinkflaschen mit Unternehmenslogo.
  • Corporate Fashion – Hoodies, Poloshirts oder Caps schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und stärken den Team-Spirit.
  • Kleine Aufmerksamkeiten – Süße Begrüßungsgeschenke, z. B. Schokolade mit Unternehmensbranding, sorgen für einen positiven ersten Eindruck.

Onboarding nachhaltig gestalten. Ein Zeichen für die Zukunft setzen.

Nachhaltigkeit spielt für viele Unternehmen eine immer größere Rolle – und das sollte sich auch im Onboarding-Prozess widerspiegeln. Ein durchdachtes Willkommenspaket kann nicht nur die Unternehmensidentität stärken, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen.

Umweltfreundliche Werbeartikel
wie recycelbare Notizbücher, USB-Sticks aus Holz oder Trinkflaschen aus recyceltem Kunststoff  sind praktische Alternativen zu herkömmlichen Produkten. Sie zeigen neuen Mitarbeitenden, dass Nachhaltigkeit im Unternehmen nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Verantwortung ist.

Wiederverwendbare Verpackungen
für Onboarding-Sets statt Einwegkartons oder Plastikverpackungen sind ein weiteres Statement für Umweltbewusstsein. Eine nachhaltige Verpackung kann zum Beispiel aus recyceltem Karton bestehen oder als praktische Mehrweg-Box für den Arbeitsplatz genutzt werden.

Digital statt Papier
Wer Prozesse im Onboarding umweltfreundlicher gestalten möchte, kann statt gedruckter Willkommensbroschüren QR-Codes oder digitale Handbücher einsetzen. So werden Ressourcen geschont, ohne dass wertvolle Informationen verloren gehen.

FAZIT: ONBOARDING IST MEHR ALS EIN WILLKOMMENSGRUSS

Ein gut durchdachtes Onboarding-Kit mit hochwertigen Werbeartikeln schafft von Anfang an eine positive Verbindung zwischen neuen Mitarbeiter*innen und dem Unternehmen. Es sorgt für Identifikation, Wertschätzung und Motivation – und ist damit ein wichtiger Baustein für langfristige Bindung. Es sorgt für Identifikation, Wertschätzung und Motivation – und ist damit ein wichtiger Baustein für langfristige Mitarbeiterbindung.

Sie möchten Ihr Onboarding mit durchdachten Werbeartikeln aufwerten?
Lassen Sie uns gemeinsam die perfekten Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln!

Jetzt Kontakt aufnehmen: info@kolibri.net